Wasserqualität

Leitungsauskünfte

Ansprechpartner

Herzlich willkommen
bei der Gruppenwasserversorgung
Zürcher Oberland (GWVZO)

Das für das Zürcher Oberland sehr wichtige Gemeinschaftswerk – die Gruppenwasserversorgung – woran insgesamt 14 Gesellschafter beteiligt sind, stellt die Versorgung der Bevölkerung im Zürcher Oberland mit Trinkwasser sicher.

Die beiden Pumpwerke mit Standorten in Stäfa und Männedorf liefern das Rohwasser direkt aus dem Zürichsee in die Filteranlage Mühlehölzli, welche zwischen Oetwil und Stäfa in der Nähe des Pfannenstiels liegt. In einem Leitungsnetz von ca. 40 km wird das aufbereitete Trinkwasser an die Gesellschafter verteilt. Dies geschieht heute in Anlagen und Reservoire, die den neuesten Standards entsprechen. Diese Anlagen wurden im Laufe der letzten Jahre stetig saniert, unter Berücksichtigung der Energieeffizienz und des Umweltschutzes. Um einen reibungslosen Betrieb und Unterhalt der Anlagen zu gewährleisten und entsprechend einwandfreie Qualität des Trinkwassers zu garantieren, zählen wir auf unsere beiden Mitarbeiter, mit einem professionellen Background und Know-how.

Den Gemeindewerken Rüti obliegen die Betriebsleitung und deren Administration.

NEWS

Sitzung Bau- und Betriebskommission

Mittwoch, 12. Juli 2023
gemäss Einladung

Aktuelles Projekt

Revision der Pumpen im Pumpwerk Sonnenfeld Stäfa
Die Pumpen im Pumpwerk Sonnenfeld wurden ab 2018, nach 30-jähriger Betriebszeit, einer kompletten Revision unterzogen. Zwei der drei Pumpen konnten bereits wieder in Betrieb genommen werden, die dritte wird voraussichtlich dieses Jahr im Mai wieder in Betrieb genommen. Nähere Informationen zum Prozedere finden Sie hier.